Die Fjonka hatte was zum Thema mähfreier Mai geschrieben. Ich mähe ja eher so nach Bedarf und hatte nach meinem Spontanurlaub Anfang Mai gemäht, weil da akuter Bedarf bestand. April hatte ich glaube ich nicht gemäht, weil es ziemlich trocken war.
Ich habe also Om Rest-Mai nicht mehr den Rasen gemäht – die Wiese mähe ich ja sowieso nur 1-2x im Jahr – bis zu meinem Geburtstag spontanes Grillen mit den Fernwehkindern und der Nachbari angesagt war. Da habe ich nur die Fläche freigemäht auf der der Tisch und der grill stehen sollte und ein paar Wege ins Gras. die Kinder fanden das toll und haben sich ausgiebig im weichen Gras gewälzt.

Heute ist Matschwetter, trotzdem sieht man auf den Fotos noch das freigeschnittene Quadrat. Insgesamt zeigte sich der Mai ziemlich aprillig nach dem maiartigen April. Alle Wetter vertreten, von ziemlich warm bis Unwetter mit Hagel.
Auf dem Stück auf dem die Fichten gestanden haben, habe ich versucht, so dies und das zu pflanzen, unter anderem Tagetes und gefundene Stiefmütterchen, es wurde aber alles in Rekordzeit gefressen. Die kleine Eibe ist ausgetrieben. Ob sich die Schlagseite noch im Lauf ihres Lebens auswächst? Im HIntergrund blühen ein paar Pfingstrosen.
