Sternfahrt 2022


Zum 2. Mal habe ich an der Fahrrad- Sternfahrt in Köln teilgenommen. In Hamburg, als ich noch aktives ADFC-Mitglied war, war das ja sozusagen Pflichtprogramm.
Ich habe mich also dezent in den Zugweg aus Rösrath eingefädelt, leider wieder als einzige Ratherin.

Schnell stellte sich heraus, dass es dieses mal viel mehr Leute würden als voriges Jahr. Das Wetter war aber auch perfekt. Die angedrohte Hitzewelle ist ausgeblieben. In Gremberg stieß eine größere Gruppe hinzu, in Deutz gab es einen Zwischenstop, weil noch Fußballfans in den Bahnhof mussten, und danach ging es mit Polizeischutz zum Neumarkt.

Hier trafen nacheinander die verschiedenen Gruppen ein. Es gab sogar Verstärkung aus Düsseldorf und Aachen.
In gemächlichem Tempo fuhren wir mit Polizei und Musikwagen über Rudolfplatz und Aachener Straße zum Gürtel, von da wieder zurück über die Ringe nach Deutz.
Ich gebe zu, ich fahre nicht gerne im Pulk, weil es immer wieder Leute gibt, die so fahren als wären sie allein auf der Welt. Aber einmal im Jahr macht es Spaß.

Auf der Deutzer Werft gab es noch eine Abschlusskundgebung mit Reden und Musik, von der ich mich aber beizeiten weggeschlichen habe.

2 Kommentare

    • Weiß ich auch nicht. sie sind ja ziemlich umstritten, aber ich mag sie irgendwie.Köln kann ja sowieso nur Klötze.

Kommentare sind geschlossen.