Bodenkunde


Bodenkunde habe ich auch mal gelernt. In der Kölner Bucht haben wir lehmigen Löss, also bestes Ackerland, das aber weder von Braunkohlebaggern, noch von Parkplatzbauern und anderen Bodenversiegelern respektiert wird. Jedenfalls erschien beim Parkplatzbau nebenan eine wasserundurchlässige Lehmschicht, in der der Bagger erstmal versackte und auf der danach, das Regenwasser einfach stehenblieb ohne zu verdunsten. Tja, früher gab es hier in der Nähe eine Ziegelei, hätte ich denen sagen können.

Nach ein paar Tagen ohne Regen ist ein Teil des Wassers verdunstet. Die Krähen scheinen fasziniert von der Pfütze. Treiben sie Bodenkunde oder suchen sie Essbares?

Werbung

12 Kommentare

  1. Hä? Ich BIN bei worpress eingeloggt, muß mich aber hier noch extra anmelden?
    Was ist das denn für ein neuer Kram? WordPress? Oder hast Du das neuerdings so eingerichtet?
    Und mein 1. Kommentar ist auch futsch – mal sehn, ob dieser auch…

Kommentare sind geschlossen.