Magisches Wasser!


Freitag: Alle Jahre wieder: Bookcrosser-Treffen auf der Aqua magica in Löhne/Bad Oeynhausen. Angemeldet war ich, aber wegen Kündigung und dem damit verbundenen Zwang zur Neuvermietung – ich habe wirklich ein Vermietertrauma – wusste ich nicht, ob ich dieses Mal auch würde teilnehmen können.
Es galt das Rheinische Grundgesetz: „Et hätt noch immer jot jejange!“ Ein neuer Mieter war dieses Mal schnell und unkompliziert gefunden. Der erste von 63 Interessenten, den ich eingeladen habe!
Das Hotel in Bad Oeynhausen, das ich sonst genutzt habe, war schon belegt, aber ich fand eine Pension in Löhne namens Bella Caro.
Am Freitag meiner Anreise: Bahnstreik! Komme ich da überhaupt an?
Wieder galt das Rheinische Grundgesetz: „Et hätt noch immer jot jejange!“ Mittags war der Streik beendet und der Bahnverkehr ruckelte wieder an. Zuerst die privaten Regionalbahnen, die überhaupt nicht bestreikt wurden, aber nicht fahren konnten, weil die Stellwerke bestreikt wurden.
Ich landete also ca. 15.15 am Bahnhof Löhne und bezog dann mein Zimmer. Das bestand aus Wohnzimmer, Schlafzimmer und einem geräumigen Bad. Anschließend machte ich mich zu Fuß auf den Weg zum gemeinsamen Essen.

Kirschblüte in Löhne

Löhne ist das Kontrastprogramm zu Bad Oeynhausen. Oeynhausen: mondäne Villen, Kurpark und Bäder, Löhne: Jemand hat großzügig Einfamilienhäuser und ein paar Hallen in die Gegend geworfen. Nachdem ich den Bäcker gefunden hatte, war ich auch schon an der Werre.
Die schöne, wegen der Autobahn aber leider auch laute Strecke, kannte ich ja von früheren Besuchen.

Weiden an der Werre

Nach einiger Zeit ging es rechts ab und ein Stückchen auf dem Jakobsweg. Wie geplant kam ich pünktlich um 18.00 zum Essen an. „Was denn? Sieben Kilometer bist Du gelaufen?“ Naja, ich hab ja vorher den ganzen Tag gesessen.

https://www.komoot.de/tour/1088284009
Werbung