Morgens klärt sich auch, warum die Route bis hier sehr sparsam beschildert ist. Sie wird nicht mehr vermarktet, beworben und gepflegt. Ich bekomme einen Button der Erft-Route, die ich aber bald verlasse.

Von Bedburg fahre ich zuerst nach Alt-Kaster und besichtige die schöne Altstadt.
In weiser Voraussicht kaufe ich auch einen belegten Fladen für unterwegs. Schon gestern Abend habe ich mich merkwürdig schwach gefühlt. An einer langen, geschotterten Steigung geht das schon wieder los. Ein Blick nach unten zeigt: Nicht ich sondern mein unplattbarer Reifen ist ziemlich platt. Ich fahre trotzdem vorsichtig weiter. Am nächsten Bauernhof frage ich nach einer Pumpe. Drei nette Menschen kümmern sich um uns. Das Rad bekommt Luft und ich ein Glas Wasser. Danach geht er es besser.
Burgen gibt es vorerst nicht mehr. Dafür eine schöne Windmühle bei Grottenherten. Und Windräder und Kohlekraftwerke und Dörfer, die ausgestorben wirken.
Sophienhöhe Kapelle in Rödingen
Ich nähere mich der Sophienhöhe, eine gigantische Abraumhalde des Tagebaus, begrünt und zum Naherholungsgebiet deklariert. An ihrem Fuß finde ich ein schattiges Plätzchen an dem ich mich dem Fladen widme.

Sophienhöhe
Ich umrunde die Sophienhöhe, noch vier km bis Jülich, aber die Planer haben noch einen Umweg geplant. Ich bekomme ein Deja Vue von Hitze und Kohl. Wasser ist alle! Wieder wird mir geholfen: der Gasthof in Hambach ist zu, aber der Wirt gibt mir ein Wasser und füllt meine Flasche auf.
Dann kommen doch noch drei Wasserburgen, alle in Privatbesitz
Schloß Hambach
Hier stelle ich mich unter einen Wassersprenger.
Niederzier, jetzt Rathaus
Schließlich folge ich wieder der Rur. Ein paar Pausen, um mich und das kochende Schmachtfon zu kühlen, dann ist mein Tagesziel Jülich erreicht.
Ich checke ein im plüschigen Stadthotel und mache noch einen Spaziergang zum Brückenkopfpark. Die Wehranlage stammt aus napoleonischer Zeit, der Park entstand bei der LaGa.
Die nette Frau am Eingang empfiehlt mir, in den Zoo zu gehen, bevor sie abschließt. Der Zoo ist eher übersichtlich. Hauptsächlich kleine Tiere: Vögel Erdmännchen, Ziegen und Wölfe. Heute war der Tag der netten Menschen.

[…] nachzubearbeiten. Mit Fotos, Links Tracks…Bereits weitgehend fertig: Die AnfahrtAn der ErftRWE-LandAlle Wetter TourSonntag Morgen saß ich also mit Kaffee am Schreibtisch da macht es PENG! Die […]