Peng!


Ich bin noch dabei, die Blogbeiträge der letzten Radreise nachzubearbeiten. Mit Fotos, Links Tracks…
Bereits weitgehend fertig:
Die Anfahrt
An der Erft
RWE-Land
Alle Wetter Tour

Sonntag Morgen saß ich also mit Kaffee am Schreibtisch da macht es PENG! Die Sicherung der Küche ist rausgeflogen. Zuerst dachte ich, die Dreifachsteckdose an der Kühlschrank, Warmwasserbereiter und Spülmaschine hängen sei wieder durchgeschmort, aber nachdem ich die Sicherung wieder reingedrückt habe, stellte sich heraus: Kühlschrank und Warmwassergerät haben Strom, die Spülmaschiene hat sich verabschiedet.
Nachdem ich erstmal Testberichte gelesen habe, steht fest: Die gleiche Marke ist gut.
Nach Beratung im Bookcrosser-Forum. Woher nehmen? Saturn oder Media-Markt? Ich brauche einen Monteur, der sie anschließt und die alte mitnimmt.
Habe ich geguckt bei Saturn. Die bauen ein, für 65€ aber nur, wenn die Kundin vorher die Anschlüsse frei zugänglich macht. Und damit hatte ich ein Problem. Die Stromversorgung liegt hinten unter der Einbauküche und ich habe nicht die Spur einer Ahnung, wie man da ran kommt. Tatsächlich war mal ein Elektriker dran, aber ich habe nicht gesehen, wie er es gemacht hat. 
Und dann kam mir die Erleuchtung: Beim Kauf der Einbauküche ist eine Front übrig geblieben, für den Fall, dass ich mal eine neue Spülmaschine einbauen will. Damals haben wir die Küche um die bereits vorhandene Spülmaschine gebaut. 
Also bin ich da gestern nach Rösrath zum Möbelgeschäft gefahren, bei dem ich damals die Küche erworben habe und habe gefragt. Spülmaschine mit Einbau kommt sogar günstiger als beim Saturn. Interessant war, dass der junge Mann nach 7 Jahren noch nachgucken konnte, was für eine Front ich im Keller stehen habe. Das wusste ich nämlich nicht. Der Wermutstropfen: Ich muss ein paar Wochen mit der Hand spülen, bis sie liefern. Wird mich nicht umbringen.

Durch den Wald zurück

Hin kam ich ganz bequem mit dem Bus, zurück bin ich durch den Wald gewandert.

An der Wassertretstelle war ich noch planschen, ganz schön kalt ist das Wasser schon. Und in der Hütte daneben habe ich ein Buch freigelassen.

Mir gefällt übrigens, der lichte, junge Wald, der nachwächst, wo die dunklen Fichten Stürmen und Borkenkäfern zum Opfer gefallen sind. Nachdem das in den letzten Jahren und in diesem Sommer ziemlich katastrophal aussah, mit den ganzen Kahlschlägen und toten Bäumen. Ich finde solche Entwicklungen spannend.